Vossloh, ein führendes Unternehmen in der Bahninfrastruktur, hat in Zusammenarbeit mit synsugar die KI-Plattform EdChat entwickelt, um bürokratische Prozesse zu optimieren und die Effizienz der Mitarbeiter zu steigern. Inspiriert von Firmengründer Eduard Vossloh, wurde der EdChat als persönlicher KI-Assistent ins Leben gerufen, der nicht nur praktische Vorteile bietet, sondern auch einen besonderen Bezug zur Unternehmensgeschichte schafft. Durch diese innovative Lösung werden bei Vossloh Arbeitsabläufe erleichtert und neue Möglichkeiten zur Verfügung gestellt, während synsugar gleichzeitig die Grundlage für die Entwicklung ihrer eigenen AI Suite legte.
Künstliche Intelligenz bei Vossloh: Ein neuer Weg zur Effizienzsteigerung
Vossloh, benannt nach dem Gründer Eduard Vossloh, ist ein international tätiges Unternehmen aus Werdohl, das vor allem in der Bahninfrastruktur und dem Schienennetz tätig ist. Seit der Gründung 1888 hat sich Vossloh zu einem global agierenden Unternehmen mit mehreren tausend Mitarbeitenden und Standorten in 30 Ländern entwickelt, dessen Schienenbefestigungen aktuell in über 85 Ländern zum Einsatz kommen. Da dem Unternehmen außerdem Nachhaltigkeit und Innovation sehr am Herzen liegen, war die sinnvolle Implementierung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmensalltag ein wichtiges Bestreben.
Vossloh erkannte schon früh das enorme Potential der generativen Künstlichen Intelligenz und wollte diese Technologie all seinen Mitarbeitenden zur Verfügung stellen, um bürokratische Prozesse im Unternehmen zu erleichtern. Warum also nicht gleich ChatGPT, die Software von OpenAI? Schnell stellte sich allerdings heraus, dass ChatGPT weder mit unternehmensinternen Daten verknüpft werden kann, noch den Ansprüchen von Vossloh hinsichtlich der Sicherheit und dem Schutz sensibler Daten genügt. Deshalb entschied sich Vossloh für eine Eigenentwicklung, die in der internen Microsoft Azure Cloud betrieben wird und gleichzeitig moderne Sprachmodelle nutzt. Genau dort konnte die Zusammenarbeit mit synsugar anknüpfen.

Die Chat Ansicht im EdChat
Durch Zusammenarbeit zur individuellen Lösung: die Entstehung des EdChat
Infolge dieser Entscheidung begann der Weg hin zu einer eigenen Lösung, die konkrete Use Cases des Unternehmens in einem geschützten Umfeld präzise und effizient umsetzen kann. Auf der Suche nach Experten mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Daten und Künstliche Intelligenz wurden sie dann schließlich auf synsugar aufmerksam. Das beidseitige Interesse an Innovation und die Expertise synsugars in den Bereichen Data Science und Software-Engineering bot eine gute Voraussetzung, gemeinsam einen neuen Weg zu gehen und eine individuelle Lösung entwickeln zu können.
So begann die Zusammenarbeit im Februar 2024. Bereits nach einem Monat stand eine erste Version des sogenannten “EdChats” - Vosslohs ganz persönlichem KI-Assistenten, inspiriert vom Gründer Eduard, oder kurz: Ed. Diese erste Version war noch an vielen Stellen überarbeitungswürdig und ist auch kaum mit der aktuellen Version vergleichbar, doch sie bot einen ersten Ausgangspunkt und schuf mit der Zeit und mehreren Tests schließlich eine Vision dessen, was der EdChat werden sollte. Es bestand schnell Einigkeit über die Weiterentwicklung, Probleme und wie diese überwunden werden können, sodass Vossloh und synsugar Hand in Hand eine individuelle KI-Lösung erarbeiten und umsetzen konnten. Durch die Nutzung des EdChats konnten viele zeitaufwendige und bürokratische Prozesse schnell und präzise gelöst werden, was den über 1.000 Nutzerinnen und Nutzern den Arbeitsalltag erheblich erleichtert und mehr Kapazitäten für andere wichtige Bereiche lässt.
“Ihr könnt meine Copilot-Lizenz jemand anderem zuteilen. Ich bevorzuge den EdChat.”
Mitarbeiterin im Einkauf, Vossloh AG
Verstorbener Firmengründer repräsentiert den EdChat
Doch die besondere Beziehung und Wertschätzung der Software geschah nicht nur durch die praktischen Vorteile, sondern vor allem durch den persönlichen Avatar, der repräsentativ für die KI-Software jedem Problem der Mitarbeitenden Rede und Antwort steht. Auf Grundlage eines einzigen verpixelten Fotos des Gründers aus dem 19. Jahrhundert wurde durch präzises Prompting und mehrfache Überarbeitung schließlich ein Avatar, der dem Gründer vermutlich ziemlich nahe kommt. Dieser ganz individuelle Bezug zur Unternehmenshistorie und die Möglichkeit für Mitarbeitende, sich an den Gründer selbst, statt bloß an eine Maschine wenden zu können, entpuppte sich als eine durch und und durch erfolgreiche Idee und bildet nun einen integralen Bestandteil der Zusammenarbeit. Wenn es ein Problem in der Software gibt, wenden sich die Nutzenden gerne mit Worten wie “Kann es sein, dass der Ed im Urlaub ist? Er antwortet mir nicht mehr.” an synsugar. So kann ein traditionsreiches Unternehmen seine Geschichte würdigen - und gleichzeitig innovativ nach vorne blicken.

Vom EdChat zur AI Suite für mittelständische Unternehmen
Aus der Zusammenarbeit mit Vossloh und der Entwicklung des EdChats ging für synsugar außerdem die Idee zum eigenen Produkt, der AI Suite, hervor. Besonders bei mittelständischen Unternehmen fehlt es oftmals nicht an Interesse für KI-Lösungen, doch mangelnde Transparenz über Kosten und das Wissen, wie KI sinnvoll in Unternehmensprozesse integriert werden kann, erschweren den Zugang.
Die AI Suite bietet dabei eine Möglichkeit, allen Mitarbeitenden im Berufsalltag einen Zugang zur KI-Technologie zu ermöglichen. Gleichzeitig kann durch Konformität mit der DSGVO und dem EU AI Act der Datenschutz durch den Betrieb auf europäischen Servern gewährleistet werden. Außerdem bietet die AI Suite die Möglichkeit, Daten von Unternehmen sicher mit KI-Modellen zu verbinden, um dadurch internes Wissen schneller auffinden zu können. Speziell trainierte KI-Assistenten bieten den einzelnen Abteilungen wie Kunden-Support, Rechtsabteilung oder dem technischem Vertrieb zusätzlich Unterstützung bei ganz konkreten Aufgaben.
"Unsere Partnerschaft zeichnet sich durch Professionalität und gegenseitiges Vertrauen aus. Gemeinsam planen wir, eine Reihe innovativer Ideen zu entwickeln, um Vossloh auch intern als digitalen Vorreiter zu etablieren. Ich blicke mit Freude auf unsere weitere Zusammenarbeit!"
Volker Jürgens, Corporate Head of IT, Vossloh AG
Sie möchten Ihr Unternehmen ebenfalls durch die sinnvolle Nutzung von Künstlicher Intelligenz nach vorne bringen? Unsere AI Suite bietet eine individuelle, innovative und transparente Möglichkeit, KI für all Ihre Mitarbeitenden zugänglich zu gestalten.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung oder eine kostenlose Demo der AI Suite. Nutzen Sie hierfür gerne unser Kontaktformular.